Gute Nachrichten für Wohnraumsuchende in Bergkamen: Die DORNIEDEN Gruppe hat von der beta Baulandentwicklungsgesellschaft im Wohnquartier „Oberaden Zentral“ rund 6.850 Quadratmeter Fläche für die Errichtung von 26 Doppelhäusern erworben.
Seit über 110 Jahren steht der Name des Familienunternehmens DORNIEDEN in der Baubranche für die zuverlässige Entwicklung von Wohnimmobilien und Quartieren. Als Spezialist für modernen Wohnungsbau entwickelt und baut die Unternehmensgruppe mit seinen Bauträgermarken DORNIEDEN Generalbau und VISTA Reihenhaus Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Wohnensembles in nachhaltigen Quartieren.
In Bergkamen plant die DORNIEDEN Gruppe die Errichtung von 26 VISTA L Doppelhäusern mit einer Wohnfläche von je 129 Quadratmetern und bis zu fünf Zimmer inklusive eines großen ausgebauten Dachstudios. „Die VISTA Doppelhäuser bieten für junge Familien mit Kindern oder Paare ein gemütliches Zuhause mit Garten. Bei der Energieversorgung setzen wir auf ein innovatives Fernwärme-Konzept und versorgen das Quartier so mit umweltfreundlicher Heizenergie“, erklärt Markus Sack, Prokurist bei DORNIEDEN.
Entwickelt wurde das gesamte Areal an der Jahnstraße/Hermann-Stehr-Straße – das insgesamt ca. 39.500 Quadratmeter bebaubare Fläche umfasst – von der beta Baulandentwicklungsgesellschaft. „Der Verkauf der Fläche für die Doppelhäuser an die DORNIEDEN Gruppe ist ein schöner Beleg für die hohe Attraktivität des Standortes Bergkamen. Das zeigt sich auch an anderer Stelle in der positiven Resonanz im Direktvertrieb für die bauträgerfreien Einfamilienhausgrundstücke“, berichtet Uwe Wienke, Geschäftsführer der beta Baulandgesellschaft.
Auch öffentlich geförderte Mieteinfamilienhäuser in Planung
An der Jahnstraße/Hermann-Stehr-Straße werden insgesamt 61 frei stehende Einfamilienhäuser und 26 Doppelhaushälften (DORNIEDEN Gruppe) sowie 15 Reihenhäuser (öffentlich geförderte Mieteinfamilienhäuser) errichtet. Die Nachfrage konzentriert sich am Standort aktuell auf kleinere Grundstücke zwischen 350 und 400 Quadratmetern, die zu Grundstückspreisen von 320 bis 340 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. „Nach dem Verkauf an die DORNIEDEN Gruppe sind drei Viertel der Grundstücke vergeben, die restlichen Flächen werden als bauträgerfreie Grundstücke vermarktet“, so Uwe Wienke. Die Erschließungsarbeiten sind bereits abgeschlossen, sodass ein kurzfristiger Baubeginn möglich ist.
100 „Zukunftsbäume“
Die Straßen werden verkehrsberuhigt ausgebaut, außerdem werden innerhalb des Quartiers dezentral öffentliche Parkplätze für Besucher angelegt. Die innere Erschließung des Quartiers erfolgt durch eine Wohnstraße zwischen der Jahnstraße und der Hermann-Stehr-Straße. Die geplante Grünfläche bietet unter anderem Platz für einen großen Spielplatz sowie einen Quartiersplatz. Vorhabenträger beta Bauland pflanzt auf jedem Grundstück weitere „Zukunftsbäume“. „100 zusätzliche Bäume werten nicht nur das Quartiersbild auf, sondern tragen auch zur klimatischen und ökologischen Verbesserung innerhalb des Quartiers bei“, so Uwe Wienke weiter.